| Spielbericht |
| |
| Internationales Vereinsspiel |
| Mittwoch, 09.05.1934 |
| Prag, Slaviaplatz,
5000 Zuschauer
|
| Schiedsrichter: Culik (Tschechoslowakei)
|
| |
| TSCHECHOSLOWAKEI |
0:0 |
VIENNA |
| Besonderheiten |
Bei der Vienna ist aus der vorangekündigten Mannschaft nur der Einsatz von Rqiner, Schmaus und Hoffmann bestätigt.
|
| |
|
| Aufstellungen |
Coach: ? |
|
Coach: Ferdinand Fritdhum |
Aufstellung regulär |
|
Aufstellung vorangekündigt |
Patzel (Teplitzer FK 1903) |
|
Karl Horeschofsky |
Zenisek (Slavia Prag) |
|
Karl Rainer |
(46' Burgr) (Sparta Prag) |
|
Willibald Schmaus |
Daucik (SK Bratislava) |
|
Otto Kaller |
Vodicka (Slavia Prag) |
|
Leopold Hofmann |
(46' Kostalek) (Sparta Prag) |
|
Leonhard Machu |
Antonin Lanhaus (AFK Bohemians Vrsovice) |
|
Josef Artimovic |
(46' Boucek) (Sparta Prag) |
|
Gustav Tögel |
Krcil (Slavia Prag) |
|
Friedrich Gschweidl II |
Mraz (Cechie Karlin Prag) |
|
Karl Reisinger |
Cech (Rapid Prag) |
|
Anton Brosenbauer |
Sobotka (Slavia Prag) |
|
|
Nejedly (Sparta Prag) |
|
|
(?' Kolocsay) (Sparta Prag) |
|
|
Weintritt (SK Prerov) |
|
|
|
Datenquellen: NFP, PTB, REP, WST