| Spielbericht |
| |
| Alpenländercup 1935/37 |
| Sonntag, 17.11.1935, 14:30 (MEZ) |
| Salzburg, SAK-Platz Nonntal,
1000 Zuschauer
|
| Schiedsrichter: Pfletschinger (Österreich)
|
| |
| SALZBURG |
3:2 (2:1) |
TIROL |
| Tore: |
|
0:1 |
Othmar Kandolf 5' |
Josef Purer 6' |
1:1 |
|
Karl Kainberger 23' |
2:1 |
|
|
2:2 |
Harasser (Elfmeter) 50' |
Karl Schobersberger (Elfmeter) 75' |
3:2 |
|
| |
|
| Besonderheiten |
Abbruch in der 75. Minute: Nach dem Ausschluß Kandolfs trat Tirol auf Anweisung seines Präsidenten Pockstaller ab, nachdem der Referee den Gegenspieler Kandolfs, Erlinger, nicht ausgeschlossen hatte. ---------------------------------------------------------------------- Wertung unsicher: (Zumindest) zwischenzeitlich mit 3:0 für Salzburg strafverifiziert, laut Abschlußtablle des Vorarlberger Tagblattes aber mit 3:2 beglaubigt.
|
| |
|
| Aufstellungen |
Coach: Gustav John |
|
Coach: ? |
Eduard Kainberger (Salzburger AK 1914) |
|
Hemrich (Wacker Innsbruck) |
Karl Schobersberger (Austria Salzburg) |
|
Pfister (Innsbrucker AC) |
Karl Erleshofer (1. Salzburger SK 1919) |
|
Ramharter (Heeres SV Innsbruck) |
Walter Summersberger (Salzburger AK 1914) |
|
Hackl (SV Innsbruck) |
Karl Sachs (Austria Salzburg) |
|
Müller (SV Innsbruck) |
Ernst Bacher (Salzburger AK 1914) |
|
Guggenberger (Heeres SV Innsbruck) |
Anton Shaghy (Salzburger AK 1914) |
|
Gloss (Heeres SV Innsbruck) |
Johann Erlinger (Salzburger AK 1914) |
|
Harasser (Innsbrucker SK) |
Karl Kainberger (Salzburger AK 1914) |
|
Buemberger (Heeres SV Innsbruck) |
Adolf Laudon (Salzburger AK 1914) |
|
Othmar Kandolf (A75') (Innsbrucker SK) |
Josef Purer (Salzburger AK 1914) |
|
Judmayer (Innsbrucker SK) |
|
Datenquellen: IBK, SBV, WST