Bundesländerbewerbe
Burgenland
Nicht verlinkte Bewerbe enthalten unüberprüfte Daten aus Version 2, die Überpüfung erfolgt im Rahmen des Aufbaus dieser Seiten.
Meisterschaft
Saison
|
Sieger |
Bewerb |
Kommentar |
kein Bewerb vor 1922 |
|||
1922 |
inoffizieller Bewerb |
||
kein Bewerb 1922/23 |
|||
1924 |
Bewerb abgebrochen | ||
1925 |
|||
1925/26 |
|||
kein (nichtpolitischer) Bewerb 1927 - 1929 |
|||
Ab Sommer 1926 traten fast alle Vereine des Burgenlands dem politischen Verband der VAFÖ bei, da diese nicht der FIFA angehörte, zählten deren Bewerbe nicht als offizielle Meisterschaften. Die wenigen verbliebenen nichtpolitischen Teams trugen keine eigenen Meisterschaften aus und schlossen sich später Allgemeinen Verbänden anderer Bundesländer an. 1929 wurde ein neuer Allgemeiner Verband des Burgenlandes gegründet, der dem ÖFB angehörte und ab 1930 eigene Bewerbe organisierte. |
|||
1930 |
|||
1930/31 |
|||
1931/32 |
|||
1932/33 |
|||
1933/34 |
|||
1934/35 |
|||
1936 |
|||
1936/37 |
|||
1937/38 |
|||
Burgenland 1938/39 - 1944/45 im Gau XVII Ostmark |
|||
1938/39 |
Kreisklasse Steiermark Ost II |
Bewerb abgebrochen | |
kein Bewerb 1939/40 - 1944/45 |
|||
Die Vereine des Burgenlandes wurden ab 1938/39 dem Bereich Niederdonau (Vereine des Nordens) und dem Bereich Steiermark (Teams des Südens) zugeteilt. |
|||
Burgenland ab 1945/46 |
|||
1945/46 |
|||
1946/47 |
SC Oberwart |
||
1947/48 |
SC Oberwart |
||
1948/49 |
SC Oberwart |
Cup
Saison
|
Sieger |
Finalist |
Res |
kein Bewerb vor 1946/47 |
|||
1946/47 |
ASV NEUFELD |
SV Antau |
3:2 |
1947/48 |
ASV NEUFELD |
SV Rechnitz |
2:0 |
1948/49 |
SC Oberwart |
ASV Siegendorf |
5:1 |
Geändert am 13.02.2019